Die Küche ist das Herzstück eines Hauses, wo kulinarische Kreationen entstehen und Erinnerungen geschaffen werden.

Von einfachen Gerichten bis hin zu Gourmet-Meisterwerken - hier entfaltet sich die Magie des Kochens. Tipps und Tricks sind unverzichtbare Begleiter, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Köchen helfen, ihr kulinarisches Spiel zu verbessern. Ob es darum geht, Lebensmittel optimal zu lagern, das perfekte Messer zu wählen oder kreative Rezepte zu improvisieren - in der Küche gibt es immer etwas Neues zu lernen und zu entdecken.

 

Weinflasche ohne Korkenzieher öffnen

 

Ohne derartige Hilfsmittel kannst du die Flasche öffnen, indem du sie in deinen Schuh stellst oder den unteren Teil in ein Handtuch wickelst und den Flaschenboden ein paar Mal kräftig gegen die Wand oder auf den Boden schlägst. Durch die Schläge kannst du den Korken so weit heraustreiben, bis du ihn packen und herausziehen kannst.

Wenn du noch auf der Such nach dem richtigen Flaschenöffner bist, kann ich dir meinen Favoriten empfehlen https://amzn.to/40uo3wK

 

 

Knoblauch effektiv schälen

 

Um Knoblauch schnell und effektiv zu schälen, lege ihn in ein Glas, verschließe es und schüttle kräftig.

Dieser Tipp ist vor allem dann hilfreich, wenn du mehrere Knoblauchzehen gleichzeitig schälen möchtest.

Vergiss aber nicht, die Enden abzuschneiden und das Glas so stark wie möglich zu schütteln, da sonst nichts passiert.

 

 

Äpfel länger haltbar machen

 

Ein weiterer wohlbekannter Trick, auf den man ruhig häufiger wieder zurückgreifen könnte, um Lebensmittel nicht so schnell wegwerfen zu müssen, besteht darin, ein paar Spritzer Zitronensaft auf die Schnittfläche eines Apfel zu geben.

Damit verhinderst du, dass sich der Apfel bräunlich verfärbt, wodurch du länger was von ihm haben wirst.

 

 

 

Kräuter richtig einfrieren

Frische Kräuter im Winter zu genießen, ist oft schwieriger als gedacht. Jedoch lassen sich deine Kräuter retten, wenn du sie in den Kälteschlaf versetzt.

Lege die gewaschenen, getrockneten und gehackten Kräuter in ein Eiswürfel Behältnis und gebe Olivenöl dazu. Auf diese Weise behalten deine Kräuter ihren Geschmack und das Aroma.

Für den perfekten Geschmack, kann ich dieses Olivenöl empfehlen https://amzn.to/48p6xfA

 

Eiswürfel ersetzen

 

Gefrorene Früchte wie Trauben oder Himbeeren eignen sich ideal für Sekt oder andere Getränke.

Im Gegensatz zu gefrorenen Früchten schmelzen normale Eiswürfel schneller und verdünnen das Getränk.

Sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt fruchtig.

 

 

 

Basilikum langlebig machen

 

Das Supermarkt Basilikum Pflänzchen hat die schlechte Angewohnheit, zuhause schnell einzugehen.

Mit diesen Tipps kannst du die Lebensdauer etwas erhöhen:

- achte auf die richtige Zimmertemperatur von 20°

- wähle den richtigen Standort (kein Südfenster)

- achte auf eine ausreichende Wassermenge

- benutze immer zuerst die großen Blätter

 

 

 

 

Lauchzwiebelenden nicht wegschmeißen

Heutzutage schmeißen wir einfach viel zu viel weg, anstatt es wieder zu verwerten, weil wir denken es ist mühselig und aufwendig.

Lass uns doch bei den kleinen Dingen anfangen um der Umwelt etwas Gutes tun.

Wenn du Lauchzwiebel verwendest, dann schmeiße die Enden nicht weg, sondern lege sie in ein Glas mit Wasser und lasse neue Lauchzwiebeln wachsen.

Perfekt auch jetzt im Frühling im die Enden in das Hochbeet zu pflanzen.

 

 

 

Nudeln richtig kochen

Dein Nudelwasser benötigt ewig bis es richtig kocht?

Dann machst du sicherlich diesen Fehler!

Gebe das Salz für deine Nudeln erst in das Wasser, wenn es kocht!

Wenn du es vorher in das Wasser gibst, ändert sich der Siedepunkt und benötigt länger.

Spare also Zeit und Geld und gebe das Salz erst während des Kochens hinein.

Den perfekten Topf findest du übrigens hier: https://amzn.to/4fnMW1v