Schwäbischer Kartoffelsalat ist ein echter Klassiker der süddeutschen Küche und begeistert mit seinem unverwechselbaren Geschmack. Die traditionelle Zubereitung dieses beliebten Gerichtes beinhaltet eine sorgfältige Auswahl an Zutaten, die zusammen eine perfekte Harmonie ergeben.
Kartoffeln, Brühe, Essig, Öl, Zwiebeln und Gewürze spielen dabei die Hauptrollen.
Die Kunst liegt in der richtigen Balance zwischen Säure und Würze, die durch eine Kombination aus Essig und Brühe erzielt wird.
Schwäbischer Kartoffelsalat ist besonders bekannt für seine cremige Konsistenz und das feine Aroma, das durch das Ziehen lassen der Kartoffeln in der Marinade erreicht wird. Serviert als Beilage zu Fleischgerichten oder als eigenständiges Gericht, verkörpert er die kulinarische Tradition und Gastfreundschaft der Schwäbischen Küche.

Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln (festkochend)
- 2 Zwiebeln
- 300ml Rinderbrühe
- 4 EL Kräuteressig
- 1 TL Senf
- 1 TL Zucker
- 4 EL Rapsöl
- 1 Bund Schnittlauch

Zubereitung:
- Kartoffeln mit Schale in reichlich Salzwasser für ca. 20 Minuten gar kochen
- abgießen und kalt abschrecken (erleichtert das schälen)
- danach pellen, ggf. schälen (hier zum perfekten Schäler https://amzn.to/40p21f0 ) und in dünne Scheiben schneiden
- Zwiebeln schälen und fein Würfeln
- in einer hohen Pfanne mit etwas Öl dünsten und 300ml Rinderbrühe dazu geben, kurz aufkochen und mit Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren
- die Kartoffeln mit dem Brühe Mix mischen, das Öl dazu geben und mindestens 1h ziehen lassen
- danach nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit gehacktem Schnittlauch garnieren
Kommentar hinzufügen
Kommentare