Schnelles Würstchen-Gulasch – Perfekt für die ganze Familie

Veröffentlicht am 9. Februar 2025 um 22:40

Dieses leckere Würstchen-Gulasch mit Nudeln ist ein echtes Wohlfühlgericht! Schnell zubereitet, herzhaft gewürzt und ideal für stressige Tage. Egal, ob du nach einem schnellen Feierabendessen suchst oder ein sättigendes Familiengericht brauchst – dieses Rezept bringt Geschmack und Einfachheit perfekt zusammen.

 

Warum dieses Rezept so genial ist:

✅ Schnell & einfach – In unter 30 Minuten fertig

✅ Herzhafter Geschmack – Würzige Soße mit Paprika & Tomaten

✅ Perfekt für Kinder & Erwachsene – Schmeckt der ganzen Familie

✅ Ideal für Meal Prep – Super zum Vorbereiten und Aufwärmen

 

 

 

Zutaten (für 4 Personen):

  • 300 g Würstchen (z. B. Wiener, Bockwurst oder Geflügelwürstchen)
  • 1 Zwiebel
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 2 EL Öl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 g passierte Tomaten
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • ½ TL Paprikapulver (rosenscharf, optional)
  • 1 TL Zucker
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Majoran (optional)
  • 250 g Nudeln (z. B. Penne oder Fusilli)

 

 

Zubereitung:

1. Vorbereitung:

Die Würstchen in Scheiben schneiden.

Zwiebel schälen und fein würfeln.

Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.

 

2. Anbraten:

Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf erhitzen.

Zwiebeln darin glasig dünsten, dann die Paprikastücke hinzufügen und kurz mitbraten.

Das Tomatenmark dazugeben und kurz anrösten, damit es sein Aroma entfaltet.

 

3. Soße zubereiten:

Mit den passierten Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen.

Paprikapulver, Zucker, Salz, Pfeffer und Majoran hinzufügen.

Die Soße ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Paprika weich sind.

 

4. Würstchen hinzufügen:

Die geschnittenen Würstchen in die Soße geben und für weitere 5 Minuten mitköcheln lassen.

 

5. Nudeln kochen:

Währenddessen die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen.

Anschließend abgießen.

 

6. Servieren:

Die Nudeln auf Tellern anrichten und das Würstchen-Gulasch darübergeben.

Nach Belieben mit frischen Kräutern (z. B. Petersilie) garnieren.

 

 

Tipp:

Wer es cremi ger mag, kann am Ende einen Schuss Sahne oder Crème fraîche unterrühren.

 

Guten Appetit!

 

 

So gelingt dein Würstchen-Gulasch perfekt

Verwende würzige Würstchen für extra Geschmack

Röste das Tomatenmark kurz an – das macht die Soße aromatischer

Experimentiere mit Gewürzen wie Paprika oder Majoran für den letzten Schliff

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.