Buntes Reis-Gemüse-Pfännchen für Kinder – gesund, lecker & proteinreich

Veröffentlicht am 15. April 2025 um 13:15

Entdecke dieses einfache Kinderrezept mit Reis, buntem Gemüse und gesunden Proteinen. Perfekt für kleine Genießer – schnell gemacht und ideal für eine ausgewogene Ernährung!

Suchst du nach einem gesunden, leckeren und kinderfreundlichen Rezept mit Reis? Dann ist dieses bunte Reis-Gemüse-Pfännchen genau das Richtige! Es kombiniert sättigenden Vollkornreis mit knackigem Gemüse und hochwertigen Proteinquellen, die Kinder lieben – und Eltern vertrauen können. Dieses Gericht ist nicht nur ein echter Farbklecks auf dem Teller, sondern unterstützt auch eine ausgewogene Ernährung für die Kleinen. Ob zum Mittag- oder Abendessen: Dieses Rezept ist ideal für die ganze Familie!

Diese bunte Kinder-Kochschürze sorgt für Spaß beim Kochen. 

Zutaten (für 2–3 Kinderportionen):

  1. 120 g Vollkornreis (oder Basmatireis als mildere Variante)
  2. 1 kleine Karotte
  3. 1/2 rote Paprika
  4. 1 Handvoll Brokkoliröschen
  5. 1 kleine Zucchini
  6. 100 g Hähnchenbrustfilet oder alternativ: Tofu / Kichererbsen (für vegetarische Version)
  7. 1 TL Rapsöl oder Olivenöl
  8. 1 Prise mildes Paprikapulver (edelsüß)
  9. 1/2 TL getrocknete Kräuter (z. B. Oregano oder Basilikum) Entdecke milde Bio-Kräuter für Kindergerichte
  10. Ein Spritzer Zitronensaft (optional, für Frische)
  11. Salz (nur sehr sparsam oder gar nicht – je nach Alter des Kindes) 

 

Zubereitung:

1. Reis kochen:

120 g Vollkornreis (oder Basmatireis) gründlich waschen und nach Packungsanleitung in Wasser garen, bis er weich und locker ist.

 

2. Gemüse vorbereiten:

In der Zwischenzeit 1 kleine Karotte schälen und in feine Würfel schneiden.

1/2 rote Paprika entkernen und klein schneiden.

Eine Handvoll Brokkoliröschen waschen und ggf. halbieren.

1 kleine Zucchini in kleine Würfel schneiden.

 

3. Protein zubereiten:

100 g Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Für eine vegetarische Variante kannst du stattdessen 100 g Tofu oder 1/2 Dose Kichererbsen verwenden (abgespült).

 

4. Pfanne erhitzen:

In einer großen Pfanne 1 TL Rapsöl oder Olivenöl erhitzen.

Das Hähnchen (oder die Tofu-/Kichererbsen-Alternative) darin rundherum anbraten, bis es gar ist. Danach kurz beiseitestellen.

 

5. Gemüse garen:

Im selben Öl nun das vorbereitete Gemüse anbraten – zuerst die Karotten, dann Paprika, Zucchini und zuletzt Brokkoli hinzufügen. Alles ca. 5–7 Minuten dünsten, damit es schön bunt und noch leicht knackig bleibt.

 

6. Alles vermengen:

Den Reis und das gebratene Protein wieder in die Pfanne geben. Alles gut durchmischen und mit 1/2 TL getrockneten Kräutern (z. B. Basilikum oder Oregano) sowie 1 Prise mildem Paprikapulver würzen.

 

7. Abschmecken & Servieren:

Optional mit einem Spritzer Zitronensaft abschmecken. Nur sehr wenig salzen oder ganz weglassen – je nach Alter und Gewöhnung des Kindes. Warm servieren!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.