Zuckerfreie Bananen-Pancakes – Das perfekte Kinderfrühstück für jeden Tag

Veröffentlicht am 14. April 2025 um 20:36

Du willst deinen Kindern ein gesundes, leckeres und schnelles Frühstück bieten – ganz ohne Zucker? Dann sind diese Bananen-Pancakes genau das Richtige! Sie sind fluffig, natürlich süß und voller Energie

 

Warum Bananen-Pancakes ideal für Kinder sind

Gerade beim Frühstück legen Eltern oft großen Wert auf gesunde Alternativen zu gezuckerten Fertigprodukten. Diese Pancakes kommen ganz ohne raffinierten Zucker aus und sind:

 

✅natürlich süß durch reife Bananen

✅in wenigen Minuten zubereitet

✅weich & fluffig – ideal für Babys und Kleinkinder

✅perfekt für BLW (Baby-led Weaning)

✅gut vorzubereiten und einfrierbar

 

Ob zum Frühstück, als Snack oder in der Brotdose – diese kleinen Pfannkuchen schmecken einfach immer.

 

Kindertaugliche Pancake-Pfanne

Damit die Bananen-Pancakes perfekt gelingen, empfehle ich eine Mini-Pancake-Pfanne mit Antihaftbeschichtung. Damit bekommen die Pancakes die richtige Form – ohne Ankleben, ohne Chaos!

 

 

 

Zutaten (für ca. 10 kleine Pancakes):

  • 2 reife Bananen
  • 2 Eier
  • 100g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100ml Milch
  • Öl  zum Braten

 

So bereitest du die Bananen-Pancakes

1. Bananen vorbereiten

Nimm am besten sehr reife Bananen, da sie besonders süß und weich sind. Diese mit einer Gabel gut zerdrücken, bis fast keine Stücke mehr sichtbar sind.

 

2. Mit Eiern verrühren

In einer Schüssel Eier zu den zerdrückten Bananen geben und alles gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Optional kannst du einen Handmixer verwenden, aber es klappt auch gut mit einer Gabel.

 

3. Mehl & Backpulver einrühren

Jetzt gibst du Mehl und ein wenig Backpulver zur Masse, um den Teig schön locker zu machen. Nach Bedarf kannst du einen Schuss Milch oder Pflanzendrink hinzufügen, damit der Teig cremig, aber nicht zu flüssig ist.

 

4. Pancakes braten

Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze mit etwas Öl oder Butter erhitzen. Jeweils 1–2 Esslöffel Teig pro Pancake in die Pfanne geben.

Wichtig: Erst wenden, wenn sich kleine Bläschen bilden und die Unterseite goldbraun ist.

 

5. Servieren

Die fertigen Bananen-Pancakes schmecken pur oder mit frischem Obst, Naturjoghurt oder Nussmus. Auch Apfelmark oder ein Klecks Quark sind tolle Toppings – alles ganz ohne Zuckerzusatz!

 

 

Silikon-Kindergeschirr für kleine Esser

Serviere die Pancakes auf einem rutschfesten Silikon-Kinderteller mit Fächern – ideal, damit alles hübsch getrennt bleibt und die Kleinen selbstständig zugreifen können.

 

 

 

Warum dieses Rezept in jede Familienküche gehört

✅Nur 1 Schüssel & 1 Pfanne – minimaler Abwasch

✅Ohne Zucker – perfekt für Baby & Kleinkind

✅Resteverwertung für überreife Bananen

✅Absolut gelingsicher & anpassbar

 

Ob du sie frisch machst oder einfrierst: Diese Pancakes sind der perfekte Vorrat für stressfreie Familienmorgen!

 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Regina
Vor 10 Tage

Danke, für das tolle Rezept 🍀👋🏻