Suchst du nach einem deftigen, pflanzlichen Gericht, das garantiert jeden begeistert – ganz ohne Fleisch? Dann ist dieses vegane Chili sin Carne genau das Richtige für dich! Es überzeugt mit einer würzigen Note, viel Gemüse, pflanzlichem Eiweiß und lässt sich wunderbar vorbereiten oder sogar einfrieren. Perfekt für stressfreie Tage, Meal Prep oder als gesunde Wohlfühlküche unter der Woche.
Warum du dieses Rezept lieben wirst:
✅100 % vegan & proteinreich
✅Schnell gemacht – ideal für Alltag & Familie
✅Super wandelbar: passt zu Reis, Brot oder Nachos
✅Wärmend & sättigend – perfekt für kalte Tage
✅Meal-Prep-tauglich – schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser
Profi-Tipp für extra Geschmack:
Verwende geräuchertes Paprikapulver und brate das Tomatenmark kurz mit an – so bekommt dein Chili diese besondere Tiefe und ein leicht rauchiges Aroma, das an BBQ erinnert.
Must-Haves für dein perfektes Chili:
Diese gusseiserne Pfanne ist ideal, um dein Chili gleichmäßig zu garen und dabei ein intensives Röstaroma zu entwickeln. Sie hält die Wärme perfekt und sieht auch auf dem Tisch toll aus.
Vegane Bio-Bohnen im Vorratspack – damit hast du immer die wichtigsten Zutaten griffbereit. Ohne Zusatzstoffe, direkt bereit für dein Soulfood.

Zutaten:
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 2 Möhren, in kleine Würfel geschnitten
- 1 Dose Mais (ca. 150 g, abgetropft)
- 1 Dose Kidneybohnen (ca. 240 g, abgetropft)
- 1 Dose schwarze Bohnen (oder nochmal Kidneybohnen)
- 2 Dosen stückige Tomaten (je 400 g)
- 2 EL Tomatenmark
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver (geräuchert, wenn vorhanden)
- 1 TL Oregano
- 1 TL Chilipulver oder Chiliflocken (nach Schärfewunsch)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Optional: frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
Optional: Avocado, Limette, veganer Joghurt oder Tortilla-Chips zum Servieren
Zubereitung:
1. Zwiebeln & Knoblauch anschwitzen:
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten.
2. Gemüse hinzufügen:
Paprika und Möhren dazugeben und 5–7 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
3. Würzen & Tomatenmark unterrühren:
Tomatenmark, Kreuzkümmel, Paprika, Oregano und Chili einrühren. Kurz mitrösten, damit sich die Aromen entfalten.
4. Bohnen, Mais und Tomaten dazu:
Kidneybohnen, schwarze Bohnen, Mais und stückige Tomaten in den Topf geben.
5. Mit Brühe aufgießen & köcheln:
Gemüsebrühe hinzufügen und das Ganze 20–30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
6. Abschmecken:
Mit Salz, Pfeffer und bei Bedarf zusätzlicher Schärfe abschmecken.
7. Servieren:
Heiß servieren mit frisc hem Koriander, Avocado-Scheiben, Limettensaft oder etwas veganem Joghurt.
Kommentar hinzufügen
Kommentare