Lammbraten gehört zu den Klassikern an Ostern und sorgt für ein festliches Highlight auf dem Tisch. Mit aromatischem Rosmarin, Knoblauch und einer köstlichen Sauce aus Rotwein wird dieses Gericht besonders zart und saftig. Ob für die Familie oder Gäste – dieser Braten hinterlässt garantiert einen bleibenden Eindruck.
Warum ist Lammbraten das ideale Osteressen?
Traditionell & festlich: In vielen Kulturen gilt Lamm als Symbol für Ostern.
Einfach & raffiniert: Mit wenigen Zutaten entsteht ein aromatisches Festmahl.
Perfekte Beilage: Ob Kartoffelgratin, Rosmarinkartoffeln oder frisches Gemüse – alles passt dazu!
So gelingt dein Lammbraten perfekt:
Die richtige Kerntemperatur: Medium bei 60°C, durchgegart bei 75°C.
Vorbereitung ist alles: Das Marinieren über Nacht sorgt für noch mehr Aroma.
Langsames Garen: Durch das Backen bei niedriger Temperatur bleibt das Fleisch besonders zart.
Mit diesen Tipps wird dein Lammbraten garantiert ein Erfolg!
Empfohlene Küchenhelfer für deinen perfekten Lammbraten:
✅ Kerntemperatur-Thermometer für perfektes Garen
✅ Hochwertiger Bräter für saftige Braten
Viel Spaß beim Nachkochen und frohe Ostern!

Zutaten (für 4-6 Personen):
- 1,5 kg Lammkeule (mit oder ohne Knochen)
- 4 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 2 Zweige Rosmarin
- 1 TL Thymian (getrocknet oder frisch)
- 1 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- 150 ml Rotwein
- 150 ml Lamm- oder Gemüsebrühe
- 2 EL Butter
Zubereitung:
1. Lamm vorbereiten:
Die Lammkeule mit Küchenpapier trocken tupfen.
Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Mit einem kleinen Messer Taschen ins Fleisch schneiden und die Knoblauchscheiben hineinstecken.
2. Marinieren:
Lammkeule mit Olivenöl einreiben.
Mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian würzen.
Mindestens 1 Stunde (besser über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen.
3. Braten:
Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Die Lammkeule in einer heißen Pfanne mit etwas Butter rundherum scharf anbraten.
Danach in einen Bräter geben, mit Rotwein und Brühe übergießen.
4. Backen:
Im Ofen ca. 90 Minuten garen, dabei gelegentlich mit Bratensaft übergießen.
Die Kerntemperatur mit einem Thermometer überprüfen:
Rosa: ca. 60°C
Durchgegart: ca. 75°C
5. Servieren:
Lammkeule 10 Minuten ruhen lassen, dann in Scheiben schneiden.
Mit Kartoffelgratin, grünen Bohnen oder einem frischen Frühlingssalat servieren.
Guten Appetit und frohe Ostern!
Kommentar hinzufügen
Kommentare