Suchst du nach einem besonderen Highlight für dein Osterbrunch oder den Nachmittagskaffee an den Feiertagen? Diese fluffige Oster-Biskuitrolle mit Zitronencreme und Himbeeren ist nicht nur ein echter Hingucker auf der Kaffeetafel, sondern überzeugt auch geschmacklich mit frischer Leichtigkeit und fruchtiger Füllung. Ideal für den Frühling, einfach in der Zubereitung – und perfekt für alle, die Ostern gerne mit einer selbstgemachten Leckerei feiern.
Ob als Abschluss eines festlichen Osteressens oder als süße Überraschung im Osternest: Diese Biskuitrolle wird deine Familie und Gäste begeistern. Sie lässt sich prima vorbereiten und kann nach Lust und Laune mit kleinen Schoko-Eiern, Marzipanfiguren oder essbaren Blüten dekoriert werden – so wird sie zum Star jedes Osterfests.
Tipp für die Zubereitung
Ein gutes Handrührgerät ist das A und O für einen fluffigen Biskuit. Ich empfehle z. B. dieses hochwertige Handrührgerät – leistungsstark und perfekt für Biskuit, Sahne & Co.
Für eine gleichmäßige Biskuitrolle eignet sich außerdem eine Backmatte mit Antihaft-Beschichtung* – damit bleibt garantiert nichts kleben und das Aufrollen gelingt spielend leicht.

Zutaten
Für den Biskuit:
- 4 Eier (Größe M)
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Mehl
- 1 TL Backpulver
Für die Füllung:
- 200 ml Sahne
- 250 g Quark (Magerstufe oder 20 %)
- 3 EL Puderzucker
- 1 Bio-Zitrone (Abrieb und Saft)
- 100 g frische Himbeeren (oder TK, aufgetaut)
Für die Dekoration:
- Puderzucker zum Bestäuben
- Schokoeier, kleine Marzipanfiguren oder Zuckerblümchen
- Frische Minze oder Zitronenmelisse
Zubereitung
1. Backofen vorheizen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze). Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
2. Biskuitteig herstellen:
Eier mit Zucker, Vanillezucker und Salz ca. 5 Minuten schaumig schlagen, bis die Masse hell und dicklich ist. Mehl mit Backpulver mischen, darüber sieben und vorsichtig unterheben.
3. Backen:
Den Teig gleichmäßig auf das Backpapier streichen und ca. 10 Minuten backen, bis er goldgelb ist. Ein sauberes Geschirrtuch mit Zucker bestreuen. Den fertigen Biskuit darauf stürzen, das Backpapier abziehen und den Teig mit dem Tuch aufrollen. Abkühlen lassen.
4. Füllung zubereiten:
Sahne steif schlagen. Quark mit Puderzucker, Zitronensaft und -abrieb glatt rühren. Die Sahne unterheben.
5. Rolle füllen:
Biskuit vorsichtig entrollen, die Creme darauf verteilen, Himbeeren darauf geben und wieder aufrollen. Mindestens 1 Stunde kaltstellen.
6. Dekorieren:
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und nach Beli eben mit Schokoeiern, Osterdeko und frischen Kräutern garnieren.
Kommentar hinzufügen
Kommentare