Gesunde Müsliriegel selber machen – Einfaches Rezept ohne Zucker

Veröffentlicht am 17. Februar 2025 um 11:20

Selbstgemachte Müsliriegel sind der perfekte Snack für zwischendurch – gesund, lecker und ohne künstliche Zusatzstoffe. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du köstliche Müsliriegel selber machst, die voller Nährstoffe stecken und dich lange satt halten.

 

Warum selbstgemachte Müsliriegel?

Ohne Zuckerzusatz: Du bestimmst selbst, wie süß sie werden.

Reich an Ballaststoffen: Fördert die Verdauung und hält dich länger satt.

Perfekt für unterwegs: Ideal als Snack im Büro, in der Schule oder beim Sport.

 

 

Tipps für die besten Müsliriegel

Feste Konsistenz: Die Masse vor dem Backen gut andrücken, damit die Riegel nicht bröseln.

Individuelle Anpassung: Du kannst Trockenfrüchte, Nüsse oder Samen nach Geschmack variieren.

Lagerung: In einem luftdichten Behälter halten sich die Riegel bis zu ei ner Woche frisch.

Die besten Zutaten für deine Müsliriegel

Damit deine Riegel nicht nur gesund, sondern auch richtig lecker werden, empfehle ich hochwertige Zutaten:

 

Bio-Haferflocken – Perfekt für Müsliriegel (Affiliate-Link)

Hochwertiger Bio-Honig für natürliche Süße (Affiliate-Link)

 

Probier das Rezept aus und genieße deinen selbstgemachten Snack ohne schlechtes Ge wissen!

Zutaten:

  • 200 g Haferflocken (zart oder kernig)
  • 100 g Nüsse (Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse, grob gehackt)
  • 50 g Samen (z. B. Chia, Leinsamen oder Sonnenblumenkerne)
  • 100 g Trockenfrüchte (z. B. Datteln, Aprikosen oder Rosinen, klein geschnitten)
  • 3 EL Honig oder Ahornsirup
  • 2 EL Kokosöl oder Mandelmus
  • 1 TL Zimt (optional)
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)

 

 

Zubereitung:

1. Backofen vorheizen: 180°C (Ober-/Unterhitze). Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

 

2. Trockene Zutaten mischen: Haferflocken, Nüsse, Samen und Trockenfrüchte in einer großen Schüssel vermengen.

 

3. Flüssige Zutaten erhitzen: Honig (oder Ahornsirup) mit Kokosöl in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen lassen. Vanilleextrakt und Zimt hinzufügen.

 

4. Alles vermengen: Die warme Mischung über die trockenen Zutaten geben und gut vermischen.

 

5. In die Form geben: Die Masse in eine rechteckige Form (oder auf das Backblech) geben und gut andrücken.

 

6. Backen: Ca. 15–20 Minuten im Ofen backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist.

 

7. Abkühlen lassen & schneiden: Die Riegel nach dem Backen auskühlen lassen, dann in Stücke schneiden.

 

 

 

Tipp:

Für extra Protein kann 1–2 EL Proteinpulver hinzugefügt werden.

 

Für eine schokoladige Variante können Kakaonibs oder dunkle Schokostücke bei gemischt werden.

 

 

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.