Vegane Johannisbeer Schnitten

Veröffentlicht am 13. August 2024 um 21:45

Vegane Johannisbeer-Schnitten sind eine köstliche, pflanzliche Alternative zu traditionellen Blechkuchen.

Diese fruchtigen Leckereien vereinen die Süße der Johannisbeeren mit einer knusprigen Basis, ganz ohne tierische Produkte. Perfekt für den Nachmittagstee oder als Dessert. bieten sie eine ausgewogene Mischung aus Säure und Süße, die jeden begeistern wird, der auf der Suche nach einer veganen Delikatesse ist.

Zutaten:

  • 200g Johannisbeeren
  • 200g Apfelmus
  • 200g Zucker
  • 180g pflanzliche Margarine
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Spritzer Zitronensaft
  • 200g Mehl
  • 20g Stärke
  • 1 TL Backpulver
  • 1 rechteckige Springform wie diese: https://amzn.to/4hrd5y8

Zubereitung:

  • Backofen auf 180°C Umluft vorheizen
  • alle oben genannten Zutaten (bis auf die Johannisbeeren) zu einem weichen Teig verarbeiten
  • die Backform mit etwas Margarine einfetten
  • den Teig darin verteilen und glatt streichen
  • die gewaschenen Johannisbeeren darauf verteilen und etwas fest drücken
  • für ca. 30-40 Minuten backen (immer wieder Sichtkontrolle durchführen)

 

Dieser vegane Johannisbeer-Kuchen ist eine wahre Wohltat für Allergiker, da er ohne Nüsse zubereitet wird und somit eine sichere Wahl für alle ist, die unter Nussallergie leiden.

Die saftigen Johannisbeeren verleihen dem Kuchen eine erfrischende Säure, die wunderbar mit der zarten Süße des Teiges harmoniert. Statt Nüsse sorgt ein feiner, pflanzlicher Teig aus pflanzlicher Margarine, Apfelmus und Mehl für die nötige Struktur und Bissfestigkeit.

Dieser Kuchen ist nicht nur frei von tierischen Produkten, sondern auch so konzipiert, dass er auf gängige Allergene verzichtet, was ihn zu einem idealen Genuss für alle macht, die bewusst auf ihre Ernährung achten müssen,

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.