Veganer Apfelkuchen

Veröffentlicht am 3. November 2024 um 06:20

Dieser vegane Apfelkuchen überzeugt mit einem knusprigen Boden und saftigen Äpfeln, die mit einer feinen Zimtnote verfeinert sind. Er eignet sich perfekt für gemütliche Nachmittage oder als Dessert zu besonderen Anlässen.

Der Mürbeteig ist leicht zuzubereiten und wird ohne tierische Produkte hergestellt – ideal für vegane Genießer. Die Äpfel werden sanft mit Zucker, Zimt und einem Spritzer Zitronensaft verfeinert und erhalten durch das kurze Anschwitzen in der Pfanne eine besonders aromatische Note.

Ein Hauch Puderzucker oder Aprikosenglasur verleiht dem Kuchen das gewisse Extra. Einfach, lecker und rein pflanzlich!

 

Zutaten:

  • Für den Teig:
  • 300 g Mehl (z. B. Weizenmehl Type 405)
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 150 g pflanzliche Margarine (gekühlt)
  • 50 ml kaltes Wasser oder pflanzliche Milch (z. B. Hafer- oder Mandelmilch)
  • 1 Spritzer Zitronensaft

 

  • Für die Füllung:
  • 4–5 Äpfel (säuerliche Sorten wie Boskop oder Elstar)
  • 2 EL Zitronensaft
  • 50g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL pflanzliche Margarine
  • 1 EL Speisestärke

 

Zubereitung

1. Teig zubereiten:

Mehll, Zucker, Vanillezucker, Salz, Zitronensaft und Backpulver in eine Schüssel geben und gut vermischen.

Die Margarine in kleinen Stücken dazugeben und mit den Händen oder einem Knethaken zu einem bröseligen Teig verarbeiten.

Wasser oder pflanzliche Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte nicht zu weich sein, daher evtl. etwas weniger Flüssigkeit verwenden.

Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

2. Äpfel vorbereiten:

Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Spalten oder Stücke schneiden.

Mit Zitronensaft, Zucker und Zimt vermischen.

Die Margarine in einer Pfanne erhitzen, die Äpfel kurz darin schwenken und die Speisestärke unterrühren, um überschüssige Flüssigkeit zu binden. Die Äpfel sollten etwas weich werden, aber nicht zerfallen.

3. Teig ausrollen:

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Eine Springform meine Empfehlung https://amzn.to/4fubhCV (ca. 26 cm Durchmesser) einfetten oder mit Backpapier auslegen

Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und die Form damit auslegen, dabei einen Rand von etwa 2–3 cm hochziehen.

4. Kuchen belegen und backen:

Die vorbereiteten Äpfel auf dem Teigboden verteilen.

Den Kuchen für etwa 40–45 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis die Äpfel weich und leicht goldbraun sind.

5. Abkühlen und servieren:

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Optional: Mit Puderzucker bestreuen oder mit etwas erwärmter Aprikosenmarmelade bestreichen für einen glänzenden Effekt.

 

 

 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.