Zimtsterne Rezept: Die besten Weihnachtsplätzchen selber backen

Veröffentlicht am 27. November 2024 um 20:25

Zimtsterne sind ein Muss in der Weihnachtsbäckerei. Mit diesem einfachen und gelingsicheren Rezept zauberst du die perfekten Zimtsterne – saftig, aromatisch und wunderbar zimtig. Sie sind nicht nur ein Highlight auf jedem Plätzchenteller, sondern auch ein beliebtes Geschenk aus der Küche.

Zutaten für ca. 40 Zimtsterne:

  • 3 Eiweiß (Größe M)
  • 250 g Puderzucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • 300 g gemahlene Mandeln
  • 2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

 

Zubereitung:

1. Eischnee zubereiten: Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Puderzucker langsam einrieseln lassen, bis eine glänzende Masse entsteht. Den Zitronensaft hinzufügen.

 

2. Teig anrühren: 2–3 Esslöffel vom Eischnee für die Glasur zur Seite stellen. Mandeln und Zimt vorsichtig unter die restliche Eiweißmasse heben, bis ein formbarer Teig entsteht.

 

3. Formen: Den Teig zwischen Backpapier auf ca. 1 cm Dicke ausrollen. Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Tolle Ausstechformen findest du günstig hier https://amzn.to/3ZagPff

 

4. Glasieren und backen: Die Zimtsterne mit der Eiweißglasur bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 120 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen. Wichtig: Die Glasur sollte weiß bleiben.

 

 

Diese selbstgemachten Zimtsterne schmecken herrlich zimtig und bleiben lange saftig. Sie passen perfekt zu heißem Tee oder Glühwein und verbreiten weihnachtliche Stimmung.

 

Tipp: Bewahre die Zimtsterne luftdicht auf, damit sie nicht austrocknen. Probier dieses Zimtsterne Rezept aus und ge nieße weihnachtliche Vorfreude!

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.