Rinderrouladen sind ein echter Klassiker der deutschen Küche und eine perfekte Wahl für ein herzhaftes Essen mit der Familie. In diesem Rezept erfährst du Schritt für Schritt, wie du die besten Rouladen zubereitest. Am Ende gibt es zudem einen nützlichen Tipp für die Küchenhelfer, die dir die Zubereitung erleichtern können!

Zutaten für 4 Portionen
- 4 große Scheiben Rindfleisch (ca. 150–200 g pro Scheibe)
- 4 Scheiben Speck
- 2 große Zwiebeln
- 4 Gewürzgurken
- 2 EL Senf (mittelscharf oder nach Geschmack)
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Mehl
- 2 EL Pflanzenöl
- 500 ml Rinderfond
- 200 ml Rotwein (optional)
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Paprikapulver
- 1 EL Tomatenmark
- Optional: Zahnstocher oder Küchengarn zum Fixieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Vorbereitung der Rouladen
Die Rindfleischscheiben flach auslegen und von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
Jede Scheibe mit einem dünnen Schicht Senf bestreichen.
Je eine Scheibe Speck, Gurkenstreifen und Zwiebelringe auf das Fleisch legen.
2. Rouladen rollen und fixieren
Die Fleischscheiben straff aufrollen und mit Zahnstochern oder Küchengarn fixieren, damit sie beim Braten nicht auseinanderfallen.
3. Anbraten für maximale Röstaromen
In einem großen Schmortopf das Pflanzenöl erhitzen. Die Rouladen rundherum scharf anbraten, bis sie goldbraun sind. Anschließend herausnehmen und beiseitelegen.
4. Soße zubereiten
Die restlichen Zwiebeln würfeln und im selben Topf anbraten. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.
Mit Mehl bestäuben, kurz umrühren und dann mit Rotwein (optional) und Rinderfond ablöschen.
Lorbeerblätter, Paprikapulver und weitere Gewürze nach Geschmack hinzufügen.
5. Schmoren lassen
Die Rouladen zurück in den Topf geben. Alles zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 90 Minuten schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
Gelegentlich wenden und prüfen, ob die Soße nicht zu dick wird. Falls nötig, etwas Wasser oder Fond hinzufügen.
6. Servieren
Zahnstocher oder Küchengarn entfernen, die Rouladen mit Beilagen wie Kartoffelpüree, Klößen oder Rotkohl servieren.
Nützliche Küchenhelfer für perfekte Rouladen
Bratentopf mit Antihaftbeschichtung: Perfekt zum gleichmäßigen Anbraten und Schmoren. Jetzt auf Amazon ansehen https://amzn.to/3DD0I2x
Wiederverwendbar Garn: Für das sichere Fixieren der Rouladen. Hier erhältlich https://amzn.to/3DwJjc8
Mit diesen Tools gelingt dir das Rezept im Handumdrehen!
Dieses Rezept wird deine Gäste begeistern – probiere es aus und lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat!
Kommentar hinzufügen
Kommentare