Saftiger Marmorkuchen

Veröffentlicht am 21. Januar 2025 um 12:56

Entdecke das beste Rezept für einen saftigen Marmorkuchen! Schritt-für-Schritt-Anleitung, Tipps und die perfekten Zutaten. Jetzt ausprobieren und genießen! 

Marmorkuchen ist ein echter Klassiker, der in keiner Kaffeerunde fehlen darf. Saftig, locker und mit einem herrlichen Muster aus hellem und dunklem Teig ist er der Liebling von Groß und Klein. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du ganz einfach einen perfekten Marmorkuchen zauberst. Mit den richtigen Zutaten und ein paar Tipps gelingt dir ein Kuchen, der nicht nur fantastisch schmeckt, sondern auch optisch überzeugt.

Der Marmorkuchen kombiniert die süße Leichtigkeit von hellem Rührteig mit dem intensiven Geschmack von Schokolade. Durch das marmorierte Muster wird der Kuchen zu einem echten Hingucker – perfekt für Geburtstage, Feste oder einfach als süße Nascherei zwischendurch.

 

Zutaten:

Für den Teig:

  • 250 g weiche Butter oder Margarine
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier (Größe M)
  • 350 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 125 ml Milch
  • 2 EL Backkakao
  • 2-3 EL Milch (für den Kakaoteig)

 

Für die Glasur (optional):

  • 150 g Zartbitterschokolade oder Kuvertüre
  • 1 TL Kokosöl oder Butter

 

 

Zubereitung:

1. Vorbereitung:

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.

Eine Gugelhupf- oder Kastenform einfetten und mit Mehl oder Semmelbröseln ausstreuen.

 

2. Grundteig herstellen:

Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schaumig rühren.

Die Eier einzeln unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht.

Mehl und Backpulver mischen, dann abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren. Der Teig sollte glatt und leicht zähflüssig sein.

 

3. Teig aufteilen:

Zwei Drittel des Teigs in die vorbereitete Backform füllen.

Den restlichen Teig mit dem Backkakao und 2-3 EL Milch verrühren, bis er schön dunkel und geschmeidig ist.

 

4. Marmorieren:

Den Kakaoteig auf den hellen Teig geben.

Mit einer Gabel vorsichtig durch beide Teigschichten ziehen, um das typische Marmormuster zu erzeugen. Nicht zu viel rühren, damit das Muster erhalten bleibt.

 

5. Backen:

Den Kuchen auf der mittleren Schiene im Ofen ca. 50-60 Minuten backen.

Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist (Stäbchenprobe).

 

6. Abkühlen lassen:

Den Kuchen etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig stürzen und vollständig auskühlen lassen.

 

7. Glasur (optional):

Die Schokolade oder Kuvertüre mit dem Kokosöl im Wasserbad schmelzen.

Den Kuchen damit überziehen und nach Belieben dekorieren.

 

Servieren:

Den Marmorkuchen in Scheiben schneiden und mit einer Tasse Kaffee oder Tee genießen! Er bleibt durch die Zugabe von Butter und Milch lange saftig.

Viel Spaß beim Backen und Genießen!

 

Affiliate-Empfehlungen:

1. Die perfekte Backform für Marmorkuchen:

Hier klicken und jetzt hochwertige Gugelhupf-Form kaufen https://amzn.to/4h2Fzhl – Diese Form sorgt für gleichmäßiges Backen und ein perfektes Ergebnis.

 

 

2. Hochwertiger Backkakao für intensiven Geschmack:

Jetzt Backkakao bestellen https://amzn.to/4asUL4B – Der Schlüssel zu einem aromatischen Kakaoteig, der über zeugt.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.