Streuselkuchen Rezept: Einfache Anleitung für den perfekten Kuchen

Veröffentlicht am 22. Januar 2025 um 21:21

Streuselkuchen gehört zu den Klassikern der deutschen Backkunst. Mit seinem lockeren Teig, der süßen Füllung und den knusprigen Streuseln begeistert er Jung und Alt. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du ganz einfach einen Streuselkuchen backst, der immer gelingt. Perfekt für Geburtstage, Kaffeekränzchen oder einfach zum Naschen!

 

 

 

Warum ist Streuselkuchen so beliebt?

Der Streuselkuchen ist nicht nur wegen seines einfachen Rezepts beliebt, sondern auch durch die Vielseitigkeit: Ob mit Obst, Vanillecreme oder pur – er schmeckt immer fantastisch. Zudem hält er sich einige Tage frisch und bleibt saftig.

 

 

 

Zutatenliste

Für den Hefeteig:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Butter (geschmolzen)
  • 1 Ei

 

Für die Streusel:

  • 200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 120 g Butter

Optional: Obst deiner Wahl (z. B. Aprikosen, Äpfel, Kirschen oder Zwetschgen)

 

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Hefeteig vorbereiten:

1. Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde formen.

2. Trockenhefe in der lauwarmen Milch auflösen und in die Mulde gießen.

3. Zucker, Salz, geschmolzene Butter und das Ei hinzufügen.

4. Alles zu einem glatten Teig kneten (mindestens 5-7 Minuten).

5. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

 

2. Streusel zubereiten:

1. Mehl, Zucker und Butter in eine Schüssel geben.

2. Mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Tipp: Je länger du knetest, desto feiner werden die Streusel.

 

3. Kuchen formen und backen:

1. Den Hefeteig auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech ausrollen.

2. Optional: Obst oder Vanillecreme auf dem Teig verteilen.

3. Die Streusel gleichmäßig darüber streuen.

4. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30-35 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

 

 

Zwei unverzichtbare Küchenhelfer für deinen Streuselkuchen

 

1. Profi-Teigrolle aus Edelstahl:

Eine hochwertige Teigrolle https://amzn.to/40MVuJR erleichtert das gleichmäßige Ausrollen des Hefeteigs und sorgt für ein perfektes Ergebnis. Diese Teigrolle ist nicht nur langlebig, sondern auch spülmaschinenfest – ein Muss für jede Küche.

 

2. Multifunktionale Küchenwaage:

Beim Backen kommt es oft auf Grammgenauigkeit an. Mit dieser digitalen Küchenwaage https://amzn.to/40JoiE4 hast du immer das perfekte Maß und vermeidest Backfehler.

 

 

 

Fazit

Mit diesem Streuselkuchen-Rezept zauberst du einen herrlich saftigen Kuchen, der jeden begeistert. Mit den empfohlenen Küchenhelfern wird das Backen zum Kinderspiel. Probiere es aus und überzeuge dich selbst! 

Teile dieses Rezept mit Freunden und hinterlasse einen Kommentar, wie es dir gelungen ist. Viel Spaß beim Backen!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.