Heidelbeer-Muffins sind ein absoluter Klassiker – saftig, süß und mit einer fruchtigen Frische, die einfach unwiderstehlich ist. Egal, ob zum Frühstück, als Snack oder zum Kaffee am Nachmittag, diese Muffins sind immer eine gute Wahl.
Warum dieses Rezept unschlagbar ist:
Super saftig & fluffig – Perfekte Konsistenz durch die richtige Mischung aus feuchten und trockenen Zutaten.
Schnell & einfach – In nur wenigen Minuten zusammengerührt und dann ab in den Ofen.
Perfekt für jede Gelegenheit – Ideal für Partys, Geburtstage oder einfach als süße Leckerei zwischendurch.
Tipps für die besten Heidelbeer-Muffins:
Frische oder gefrorene Heidelbeeren? Beide funktionieren! Gefrorene Beeren nicht auftauen, um ein "Auslaufen" zu vermeiden.
Nicht zu viel rühren! Damit die Muffins locker bleiben, sollte der Teig nur kurz verrührt werden.
Extra knusprig? Streue vor dem Backen etwas braunen Zucker oder Mandelblättchen auf die Muffins.

Empfohlene Backhelfer:
Muffinblech mit Antihaftbeschichtung – Für perfekt geformte Muffins ohne Ankleben. Jetzt ansehen
Hochwertige Papierförmchen – Damit nichts an der Form kleben bleibt. Hier kaufen
Zutaten (für ca. 12 Muffins)
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 1 Prise Salz
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 80 ml Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
- 250 g Joghurt oder Buttermilch
- 150 g frische oder gefrorene Heidelbeeren
Zubereitung
1. Backofen vorheizen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft). Muffinform mit Papierförmchen auslegen oder einfetten.
2. Trockene Zutaten mischen: In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zucker vermengen.
3. Flüssige Zutaten verrühren: In einer anderen Schüssel das Ei mit Öl, Joghurt und Vanillezucker gut verrühren.
4. Teig mischen: Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und nur kurz verrühren, bis alles gerade so vermischt ist (nicht zu lange rühren, sonst werden die Muffins zäh).
5. Heidelbeeren unterheben: Vorsichtig die Heidelbeeren unter den Teig heben. Falls gefrorene Beeren verwendet werden, nicht vorher auftauen.
6. Muffinform füllen: Den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen.
7. Backen: Muffins ca. 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
8. Abkühlen lassen und genießen!
Tipp: Wer es süßer mag, kann die Muffins nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen oder eine Glasur aus Puderzuc ker und Zitronensaft darübergeben.
Guten Appetit!
Kommentar hinzufügen
Kommentare