Suchst du ein einfaches und gesundes Rezept für den Alltag? Diese Paprika-Reis-Pfanne ist perfekt für dich! Sie ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch voller Geschmack und ideal für eine ausgewogene Ernährung. Egal, ob du eine vegetarische Variante bevorzugst oder sie mit Fleisch oder Hülsenfrüchten kombinieren möchtest – dieses Gericht ist vielseitig anpassbar.
Dank der frischen Paprika und der würzigen Tomatensoße erhält der Reis eine herrliche Geschmacksnote. Dieses Rezept eignet sich hervorragend für Meal Prep und kann problemlos eingefroren oder am nächsten Tag aufgewärmt werden.
Passende Küchenhelfer für dein perfektes Gericht
Hochwertige Pfanne für perfekte Bratergebnisse – Die richtige Pfanne macht den Unterschied! Hier findest du eine langlebige Pfanne mit Antihaftbeschichtung.
Praktischer Reiskocher für optimal gegarten Reis – Nie wieder klebriger oder zu trockener Reis – dieser Reiskocher sorgt für die perfekte Konsistenz.
Mit diesen Küchenhelfern gelingt deine Paprika-Reis-Pfanne garantiert! Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen.

Zutaten (für 2-3 Portionen):
- 200 g Reis (z. B. Basmati oder Langkornreis)
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß oder scharf, je nach Geschmack)
- 1 TL Tomatenmark
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 1 TL Kreuzkümmel (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
Zubereitung:
1. Reis kochen: Den Reis nach Packungsanweisung in Salzwasser garen und beiseitestellen.
2. Gemüse vorbereiten: Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
3. Anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig anbraten. Dann die Paprikawürfel dazugeben und 5 Minuten anbraten.
4. Würzen: Tomatenmark, Paprikapulver und Kreuzkümmel (falls verwendet) einrühren und kurz mitrösten.
5. Soße zubereiten: Gehackte Tomaten und Gemüsebrühe dazugeben. Alles gut vermengen und für 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Paprika weich, aber noch bissfest ist.
6. Reis untermischen: Den gekochten Reis unter die Soße heben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals kurz erhitzen.
7. Servieren: Mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren und genießen!
Tipp:
Für eine proteinreiche Variante kannst du Kichererbsen oder Hähnchenstücke hinzufügen.
Wer es schärfer mag, kann Chili flocken oder frische Chilis mit anbraten.
Guten Appetit!
Kommentar hinzufügen
Kommentare